Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
—— Jack Robson
RohmaterialvorbereitungSchneiden und Verpacken
Hauptbestandteil: Polyvinylalkohol (PVA)Harz
Weichmacher (z.B. Glycerin, Sorbit) – für Flexibilität
Additive (z.B. Tenside, Farbstoffe, Stabilisatoren) – optional
LösungszubereitungSchneiden und Verpacken
PVA-Harz wird mit Wasser und Weichmachern gemischt
Auf etwa 85–95°Cerhitzt, um sich vollständig aufzulösen
Gemischt, bis eine gleichmäßige, viskose PVA-Lösungentsteht
Gießen oder ExtrudierenSchneiden und Verpacken
Gießverfahren: Die PVA-Lösung wird auf ein beheiztes Band oder eine Trommel gegossen, wodurch ein dünner Film entsteht
Extrusionsverfahren: Schmelzverarbeitung über einen Doppelschneckenextruder, wobei ein Film durch eine T-Düse geformt wird
TrocknungSchneiden und Verpacken
Der nasse Film wird durch Trockenöfen (etwa 50–90°C) geführt
Wasser verdunstet und ein trockener Film wird gebildet
Abkühlen und AufwickelnSchneiden und Verpacken
Der Film wird abgekühlt und dann zu Rollen aufgewickelt
Die Dicke wird typischerweise zwischen 15–60 Mikrometern
kontrolliertSchneiden und Verpacken
:
Rollen werden auf die gewünschte Breite geschnittenDer Film wird in feuchtigkeitsdichter Verpackung versiegelt